Der Betreiber ist ständig bemüht, einen jederzeit ordnungsgemäßen Betrieb von Kultur der Mitte® sicherzustellen. Er garantiert jedoch weder die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit von Kultur der Mitte®, noch haftet er für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle, beispielsweise durch technische Störungen oder Wartungsarbeiten.
Für alle Fälle eines Verstoßes des Nutzers gegen eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen behält sich Kultur der Mitte® das Recht vor, den Nutzer ohne Angabe von Gründen und unter Ausschluss der Geltendmachung von Schadenersatz des Nutzers mit sofortiger Wirkung vom Service teilweise oder insgesamt, zeitweise oder dauerhaft auszuschließen sowie seinen Account einschließlich all seiner Daten vollständig zu sperren und/oder zu löschen. Kultur der Mitte® behält sich zudem die Einleitung zivil- und/oder strafrechtlicher Schritte, insbesondere die Geltendmachung von Schadenersatz und/oder die Erstattung einer Strafanzeige ausdrücklich vor.
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts wird auf die nachstehende Widerrufsbelehrung verwiesen.
Widerrufsrecht: Sie können die Registrierung Ihrer Mitgliedschaft und die Zustimmung zu diesen AGB innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach der Freischaltung der Mitgliedschaft durch Kultur der Mitte®, frühestens jedoch mit Erhalt dieser Belehrung und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB i.V.m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die im Impressum genannte Adresse. Ihre Kündigungsrechte bleiben hiervon unberührt.
Das Widerrufsrecht des Nutzers erlischt gemäß § 312d Abs. 3 BGB bereits vor Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist gemäß Absatz 1,
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Nutzer die empfangenen Leistungen nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand an Kultur der Mitte® zurückgewähren, muss er Kultur der Mitte® insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. DIE FRIST BEGINNT FÜR SIE MIT DER ABSENDUNG IHRER WIDERRUFSERKLÄRUNG, FÜR UNS MIT DEREN EMPFANG.
Ende der Widerrufsbelehrung.